Drehmomentschlüssel

Drehmomentschlüssel (umgangssprachlich auch Knarre oder Ratsche genannt) ist die allgemeine Bezeichnung für ein handgeführtes Schraubwerkzeug, mit dem eine bestimmte Drehkraft (Anzugsmoment) auf ein Verbindungselement wie Schraube oder Mutter ausgeübt werden kann. Nach DIN EN ISO 6789 unterscheidet man anzeigende Drehmomentschlüssel (Meßschlüssel) von auslösenden Typen (Klick- oder Knackschlüssel).

Drehmomentschlüssel gibt es auch in digitaler Ausführung. Ist ein bestimmter Druck (Angabe häufig in Nm) erreicht, ertönt hierbei ein Signal. Gleichzeitig ist der momentane Messwert meist auch am digitalen Gerät selbst ablesbar.

Analoge Drehmomentschlüssel sind in anzeigender Ausführung mit einer Skale (Rundskala) ausgestattet. Mit Hilfe eines Zeigers ist hier der momentane Druck ablesbar.